Der Matchingfaktor



Was ist eigentlich der Matchingfaktor und wie errechnet er sich?

Wir haben viele Fragen zu allen Lebensbereichen von Essen und Kultur über Leben und Liebe bis hin zu Sex und Moral zusammengestellt – ein paar sind auch dabei, die nicht ganz ernst gemeint sind („Broccoli oder Rosenkohl?“). Je mehr dieser Fragen beantwortet werden, desto spannender finden andere Nutzer das Profil.

Der Fragenflirt ist also nicht nur eine spielerische Art des Kennenlernens, sondern eben auch ein Persönlichkeitstest. Man lernt auch sehr viel über sich selbst - das macht schon beim Ausfüllen Spaß.

Damit hilft er nicht nur einem selbst, sondern so kann auch der potentiell neue Partner oder die zukünftige Partnerin tiefer blicken und Kontakt aufnehmen.

Aus den verschiedenen gegebenen Antworten wird mittels eines Vermittlungsalgorithmus der Matchingfaktor errechnet. Bei entsprechender Übereinstimmung schlägt das System Menschen füreinander vor, deren Werte, Einstellungen und Lebensstil, welche für eine Beziehung von Bedeutung sind, zueinander passen. Umso höher also der Matchingfaktor, desto eher sollte man auch in Kontakt treten und sich auf einen ernsthaften Austausch einlassen. 

Doch über eines sollte man sich im Klaren sein, Übereinstimmungen und Gemeinsamkeiten sind längst nicht alles. Bei den vielen möglichen Partnern auf der Welt kann der gewisse Unterschied viel ausmachen und bekanntlich ziehen sich auch Gegensätze an.

Der Matchingfaktor ist als kleiner Tipp und Orientierungshilfe zu sehen und hilft enorm bei der ersten Kontaktaufnahme, verlieben sollten Sie sich jedoch mit dem Herzen und nicht durch den Algorithmus!



Bildnachweis:
Unsplash - Kristina Litvjak

Hugo Online
Chris Online
Luna Kürzlich aktiv
Online1960 Online
Markus Kürzlich aktiv
Chrissi Kürzlich aktiv
Pfälzerin1956 Online
Longboard_Novize Online
Anne1M Online
Derfnam Online
Petra Online
Jo8765 Online
ellvetico80 Online
Marcus Online
Lori Online